Zurück Home Weiter
                                                                                                                Stadtführung 6
Zehntscheuer Reiiterhaus und Zollernschloss Zollernschloss und Wasserturm
Vor der Zehntscheuer Zehntscheuer (links),
Reiterhaus und Zollernschloss (Mitte)
und dahinter der Wasserturm (rechts)
Am Wasserturm
In der Zehntscheuer sind heute Museen untergebracht.
Neben dem Zollernschloß liegt das Reiterhaus.
Es war einst das Gesindehaus des Schlosses und durch  Laubgänge mit dem Schloss verbunden.
Seit 1920 ist es Jugendherberge.
Das Zollernschloß war Amtssitz des jeweiligen Obervogts, der höchsten Beamten in Württemberg,
der direkt dem Grafen, später dem Herzog von Württemberg unterstand. 1752 löste dieser die
Obervogtei auf und verkaufte das Schloß an Balinger Bürger. Daraufhin wurde das Schloß
zweckentfremdet und wurde 1935, völlig verfallen, abgebrochen. Der heutige Neubau entstand
nach altem Vorbild und der Verwendung historischer Bausubstanz. Heute befindet sich hier das
Museum für Waagen und Gewichte.
Der Wasserturm stand in der Südostecke der ehemaligen Stadtbefestigung.