|
Ostereier-Such-Wanderung
der AV-Familien ein Volltreffer Traditionell startete der Schwäbischen Albverein im Dorf früher immer am Ostermontag nach dem Eierlesen zu einer Ostereier-Suchwanderung. In diesem Jahr wurde der Versuch unternommen, den Zeitplan etwas zu entspannen und lud bereits am Samstag dazu ein. Ein Volltreffer, wie sich dann sofort herausstellte. Über 35 Kinder mit Familien, Omas, Opas waren zum Treffpunkt Bürgerhaus gekommen und genossen das schöne Osterwetter. Erwartungsfrohe Gesichter der Kinder strahlten der Familienwartin Judith Mertins mit ihrem Sohn Jonas entgegen, die alle sehr herzlich begrüßte und die Wanderung anführten. Die große Wanderschar machte sich dann auf den Weg vom Bürgerhaus zum nahen Wald. Die Freude und Aufregung war groß, wenn dann tatsächlich ein buntes Osterei, ein Nestchen oder eine süße Kleinigkeit bereits am Wegesrand gefunden wurde. Von der Sonne aufgeweicht, verschwand das ein oder andere Schoko-Ei dann sofort in einem Kindermund, und da konnten die Mamas/Papas dann nichts dagegen haben. Die Strecke führte am Kappenbühl in einem Rundkurs direkt zum Wagen beim Waldkindergarten. Unterwegs hatte der AV-Osterhase in verschiedenen Waldstücken auch Päckchen mit einem Schoko-Osterhasen versteckt. Kaum zu bremsen waren einige Kinder, die so schnell wie möglich zu den versteckten Osternestern stürmen wollten. Gemächlicher trippelten die Kleinsten, die im Notfall auf die Schultern von Papa zurückgreifen konnten, hinterher. Nach dem ersten Run in ein Waldstück, bei dem viele schon einen Hasen gefunden hatten, schickte Judith erst die jüngeren Kinder auf die Suche. Danach durften die älteren Kinder in etwas schwierigerem Gelände die Osternester aufspüren. Rasch hatte fast jedes Kind ein Ei oder ein Häschen erhascht. Zum Schluss konnten sich beim Wagen des Waldkindergarten alle Kinder, die während der Wanderung noch kein Glück hatten, als Belohnung für die Wanderung eine Osterhasen-Tüte dort aufspüren. Einige Kinder teilten aber auch freiwillig ihr zweites gefundenes Päckchen mit anderen Kindern. Froh gelaunt traf die Wandergruppe wieder am Bürgerhaus ein, wo es vom Verein noch Kaffee und Kuchen und Getränke gab. Die Kinder stürmten den dortigen tollen Spielplatz, bei dem die Kletterwand der Renner war. Viele Eltern, die teilweise seit Jahren mit dabei sind, bedankten sich bei den Albvereinlern für den schönen kurzweiligen Nachmittag und den alten Osterbrauch. |
|
|
|
|
|
|
||||||
|
|
|
|
|
|
||||||
|
|
|
|
|
|
||||||
|
|
|
|
|
|
||||||
|
|
|
|
|
|
||||||
|
|
|
|
|
|
Fotos/Bericht:
Wolfgang
Metzger
> ARCHIV 2025
> HOME |
> Bericht in der Schwäbischen
Zeitung >
Bericht im Gemeindeblatt |
Anzahl Bilder: 36 | Letzte Aktualisierung: 22.04.25, 21:52 | Create web photo albums with Jalbum | Chameleon skin | Hilfe |